Week 13. -19. Oktober 2025
Mittwoch, 15. Oktober 2025
Hochzeit 13:30
Universitätsgalerie der Angewandten im Heiligenkreuzerhof
Fernheilung
Die 1980er und frühen 1990er-Jahre im Zerrspiegel einer Sammlung
Presseführung, Mittwoch, 15.10. 2025 | 10 Uhr
Eröffnung: 15. Oktober 2025 | 18 Uhr
Helmut Draxler und Robert Müller führen durch die Ausstellung.
Kuratiert von Robert Müller im Dialog mit Helmut Draxler
Gesamtleitung: Cosima Rainer
Kuratorische Assistenz: Judith Burger, Laura Egger-Karlegger, Manon Fougère
von Ernst Caramelle, VALIE EXPORT, Franz Graf, Birgit Jürgenssen, Gerda Lampalzer,
Dorit Margreiter, Brigitte Kowanz, Friedl Kubelka-Bondy, Maria Lassnig, Bruce Nauman,
Albert Oehlen, Franz West, Gerwald Rockenschaub, Gabriele Senn, Rini Tandon und Heimo Zobernig,
Ausstellungsgestaltung: Robert Müller
Team Universitätsgalerie: Marei Buhmann, Anette Freudenberger (Leitung)
Textbeiträge: Laura Egger-Karlegger, Manon Fougère, Robert Müller, Samira Plunger
Ausstellung: 16. Oktober 2025 - 31. Januar 2026
Öffnungszeiten: Mittwoch–Samstag, 14–18
Schönlaterngasse 5 / Grashofgasse 3, Stiege 8, 1. Stock, 1010 Wien
https://www.dieangewandte.at/aktuell/ausstellungen/ausstellungen_detail?artikel_id=1756089738480
AIL Angewandte Interdisciplinary Lab
alumni in residence
Opening: 15 Oct 2025 | 13 Uhr
AIL Ping-Pong #2: Sample
Intervention at Counter 13
with Hubert Blanz, Margareta Klose, Marlene Lahmer, Rafael Lippuner,
Mona Rith, Laura Stoll and Martin Veigl
Showcase of artistic projects by Angewandte alumni
Running: 15 Oct 2025 – 30 Jan 2026
Opening hours Mon–Fri, 11–18
Otto Wagner-Postsparkasse
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
https://ail.angewandte.at/program/ail-ping-pong-2-sample
KunstHausWien
Fuzzy Earth
The Belly Knows Before the Brain
Fuzzy Earth -Tekla Gedeon & Sebastian Gschanes
The Belly Knows Before the Brain
Eröffnung: opening: Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 19-21:30 Uhr
Wednesday, 15 October 2025 | 7 pm
Zur Eröffnung sprechen/ speaking:
Gerlinde Riedl, Direktorin KunstHausWien
Stephan Kuss & Veronika Hackl, Kurator*innen/ Curators
DJ-Set Ambient Animal (sama recordings)
Ausstellung: Exhibition: 16 October 2025 - 25.Jan.2026
Projektraum Garage, Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
https://kunsthauswien.com/de/vermittlung/eroeffnung-fuzzy-earth/
METRO Kinokulturhaus,
Kinosalon Historischer Saal
Il vangelo secondo Matteo
DAS 1. EVANGELIUM – MATTHÄUS
Im Rahmen von: Monatliche Filmreihe: Classic Line
Mi, 15. Okt.2025 | 20:15 Uhr
Fr, 31. Okt.2025 | 20:45 Uhr
Regie: Pier Paolo Pasolini Land: I/F Jahr: 1964
Buch: Pier Paolo Pasolini, nach dem Matthäus-Evangelium
Kamera: Tonino Delli Colli Musik: Luis Bacalov
Mit: Enrique Irazoqui, Margherita Caruso, Susanna Pasolini,
Ninetto Davoli, Giorgio Agamben Format: DCP, s/w
Fassung: Italienische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 137 min
Johannesgasse 4 | 1010 Wien
https://www.filmarchiv.at/de/kino/film/sc_03149z8TSwKZtr48emAv0T
Wir Hier
Favourite Songs of Favoriten
Michikazu Matsune
Öffnungzeiten: Mi, 15.10.2025 | 11 – 16
Do, 16.10.2025 | 11 – 16
Fr, 17.10.2025, 11 – 14
Sa, 18.10.2025, 11 – 19
Q&A Sa, 18.10. 2025 | 17 Stand 129
Musik-Walk: Bitte Mobiltelefon mit Internetverbindung
& Kopfhörer mitnehmen Stand 129
Viktor-Adler-Markt, 1100 Wien
Theater Nestroyhof Hamakom
Knöpfe / Ilse Aichinger
Österreichische Erstaufführung / Eigenproduktion
Mi. 15.10.2025 | 20 Uhr
Publikumsgespräch mit dem Team der Produktion
Do. 16.10.2025 | 20 Uhr
Fr. 17.10.2025 | 20 Uhr
TEXT: Ilse Aichinger | REGIE: Bérénice Hebenstreit | BÜHNE UND KOSTÜM:
Mira König | MUSIK: Frederic Stritter | DRAMATURGIE: Selina Shirin Stritzel |
REGIEASSISTENZ: Katalin Pàszti | SCHAUSPIEL: Lukas Gander, Ivana Nikolic,
Christoph Radakovits, Melanie Baljeet Kaur Sidhu, Johanna Wolff
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
https://www.hamakom.at/produktionen/knoepfe
Salam Oida
OIDA WIEN. HÖR ZU
Asma Aiad mit Illustrationen von Esma Bošnjaković aka Strudelworte
mit Çay & Çiğköfte von OSES 23
Ausstellung: 2. – 23. Oktober 2025 / ganztägig frei zugänglich.
Schwendermarkt. Street-Art-Galerie mitten im 15. Bezirk,
Schwendermarkt, 1150 Wien
METRO Kinokulturhaus
Historischer Saal
Il vangelo secondo Matteo
DAS 1. EVANGELIUM – MATTHÄUS
Im Rahmen von: Monatliche Filmreihe: Classic Line
Mi, 15. Okt.2025 | 20:15
Fr, 31. Okt.2025 | 20:45
Regie: Pier Paolo Pasolini Land: I/F Jahr: 1964
Buch: Pier Paolo Pasolini, nach dem Matthäus-Evangelium
Kamera: Tonino Delli Colli Musik: Luis Bacalov
Mit: Enrique Irazoqui, Margherita Caruso, Susanna Pasolini,
Ninetto Davoli, Giorgio Agamben Format: DCP, s/w
Fassung: Italienische Originalfassung mit deutschen Untertiteln
Länge: 137 min
Johannesgasse 4 | 1010 Wien
https://www.filmarchiv.at/de/kino/film/sc_03149z8TSwKZtr48emAv0T
Donnerstag, 16. Oktober 2025
mumok – Museum moderner Kunst Stiftung Ludwig Wien
Symposium
trans*poetics
Vom Überschreiten, Erzählen und Werden
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 10 Uhr
Freitag, 17. Oktober 2025 | 10 Uhr
Vortragende: Andrea AK, Luce deLire, Va-Bene Elikem Fiatsi aka crazinisT artisT,
Juliana Gleeson, D Mortimer, Alison Rumfitt, Francis Ruyter, Basyma Saad,
Isa Schieche, Jack Thompson / Cipher Press, Maxi Wallenhorst, Francis Whorrall-Campbell
In Zusammenarbeit mit Transkulturelle Studien,
Universität für angewandte Kunst Wien
Kurator*innen:
Eddie van Gemmern, Nanna Heidenreich, Franz Thalmair
Museumsplatz 1, A-1070 Wien
https://www.mumok.at/kalender/symposium-transpoetics
WU -Vienna University of Economics and Business
Marketing & Communications
WU Outdoor Gallery
Naomi Devil – Gender-Pay-Gap
Eröffnung: Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 18 - 20 Uhr
18 Uhr Feierliche Ansprache von WU Rektor Rupert Sausgruber
18:15 Uhr Geführter Rundgang durch die Outdoor Gallery
mit Künstlerin Naomi Devil und Kuratorin Ursula Tuczka
19 Uhr Offizielle Übergabe der Installation an die Öffentlichkeit
WU Campus, Building D1, Welthandelspl. 1, 1020 Wien
https://www.wu.ac.at/universitaet/news-und-events/events-archiv/detail/eroeffnung-outdoor-gallery/
Projektraum Lucas Cuturi
N° 21 Salon Nomade in Wien 7 im Oktober 2025
Donnerstag, 16.10.; Freitag, 17.10.; Samstag, 18.10. 2025
Programm:
Donnerstag, 16.10., 19h Joseph Heer, Malerei, Werkpräsentation
Freitag, 17.10., 19h Cyrill Lim, Klanginstallation
Samstag, 18.10., 19h G*Park (Marc Zeier),
Konzert Elektroakustik /Field recording
Die Abende beinhalten ein jeweiliges Werkgespräch
mit den Kunstschaffenden und der Kuratorin Sibylle Omlin.
Nach allen drei Gesprächen findet ein Apéro riche statt.
Neustiftgasse 107/5, 1070 Wien (der Eingang ist beschildert)
Bus 48A, Haltestelle Zieglergasse; U-Bahn Thaliastrasse
https://lucascuturi.at/projektraum/
BURG. Burgtheater
AUSLÖSCHUNG. EIN ZERFALL
nach dem Roman von Thomas Bernhard
Premiere: 16. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Dienstag 21.10.2025 | 19:30 Uhr
Samstag 25.10.2025 | 19:30 Uhr
Montag 17.11.2025 | 19:30 Uhr
Freitag 21.11.2025 | 19:30 Uhr
Regie: Therese Willstedt
Bühnenbild und Licht: Mårten K. Axelsson
Kostüme: Maja Mirkovic
Musik: Emil Assing Høyer, Jakob Munck
Universitätsring 2, 1010 Wien
https://www.burgtheater.at/veranstaltungen/ausloeschung-ein-zerfall/2025-10-16
Rabenhoftheater, Wien
WIENER BESCHWERDECHOR: ENDE GELÄNDE!
Donnerstag, 16. Oktober 2025 | 20 Uhr
feat: Anna Mabo, Nino aus Wien, Franz Adrian Wenzl
u. Natalie Ofenböck
15.11.2025 | 20 Uhr
feat. 2 von 5/8erl in Ehr’n, Willi Landl
Künstlerische Leitung: Oliver Hangl
Musikalische Leitung: Stefan Foidl
Rabenhof Wien, Rabengasse 3, 1030 Wien
https://www.viennaticketoffice.com/wiener-beschwerdechor-ende-gelaende-tickets-429181-de.html?
Freitag, 17. Oktober 2025
FOTO WIEN 2025
Studio Manfredi
Langzeit-Collagen
17. Oktober 2025 | 12–15 Uhr
Ausstellung: 15.10.—9.11.2025
24.10. 2025 |12–15 Uhr
31.10.2025 | 12–15 Uhr
Karolinengasse 23, 1040 Wien
https://fotowien.at/veranstaltung/langzeit-collagen/
hoast
Lukas Kaufmann
Palampore
Eröffnung: Freitag, 17. Oktober 2025 | 19 Uhr
Ausstellung: October 18–November 1, 2025
Opening hours:
Fri 4–6 pm, Sat 12–4 pm, and by appointment
Grosse Sperlgasse 25, 1020 Vienna—Austria
https://www.hoast.net/h/lukas-kaufmannpalamporeoctober-18-november-01-2025/
Mauve
Der Augenring
with works by
Carlotta Bailly-Borg, Teal Griffin & Charlie Harrison,
Cameron Sneddon
Exhibition: Ausstellung: 11. Oktober - 14. November 2025
Öffnungszeiten: jeden Freitag 14 - 18
Markhofgasse 19/24,
Markhofgasse 19/24, top floor, 1030 Wien
U3 Schlachthausgasse.
Secession
June Crespo | Danzante
Kuratiert von Bettina Spörr
John Smith | Being John Smith
Kuratiert von Jeanette Pacher
Atelier Bow-Wow | Suturing Together
Kuratiert von Haris Giannouras -Damian Lentini
Ausstellungen: 12.09. – 16.11.2025
Dienstag – Sonntag 10–18 Uhr
Friedrichstraße 12, 1010 Wien
https://secession.at/ausstellung_june_crespo
https://secession.at/ausstellung_john_smith
https://secession.at/ausstellung_atelier_bow_wow
Projektraum Lucas Cuturi
N° 21 Salon Nomade in Wien 7 im Oktober 2025
Freitag, 17.10.; Samstag, 18.10. 2025
Programm:
Freitag, 17.10., 19h Cyrill Lim, Klanginstallation
Samstag, 18.10., 19h G*Park (Marc Zeier),
Konzert Elektroakustik /Field recording
Die Abende beinhalten ein jeweiliges Werkgespräch
mit den Kunstschaffenden und der Kuratorin Sibylle Omlin.
Nach allen drei Gesprächen findet ein Apéro riche statt.
Neustiftgasse 107/5, 1070 Wien (der Eingang ist beschildert)
Bus 48A, Haltestelle Zieglergasse; U-Bahn Thaliastrasse
https://lucascuturi.at/projektraum/
Theater Nestroyhof Hamakom
Knöpfe / Ilse Aichinger
Österreichische Erstaufführung / Eigenproduktion
Mi. 15.10.2025 | 20 Uhr
Publikumsgespräch mit dem Team der Produktion
Do. 16.10.2025 | 20 Uhr
Fr. 17.10.2025 | 20 Uhr
TEXT: Ilse Aichinger | REGIE: Bérénice Hebenstreit | BÜHNE UND KOSTÜM:
Mira König | MUSIK: Frederic Stritter | DRAMATURGIE: Selina Shirin Stritzel |
REGIEASSISTENZ: Katalin Pàszti | SCHAUSPIEL: Lukas Gander, Ivana Nikolic,
Christoph Radakovits, Melanie Baljeet Kaur Sidhu, Johanna Wolff
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
https://www.hamakom.at/produktionen/knoepfe
UNICEF CARTOONS FOR PEACE
Psychosoziale Hilfe für Kinder in Konfliktzonen
UNICEF Charity-Auktion 2025
Zeitgenössische Kunst - Online Auction
Wien | Palais Dorotheum
Start: Donnerstag, 9. Oktober 2025 ab 10 Uhr
23. Oktober 2025 | Endet 17 Uhr
Lot No. 38 - Lot No. 72
Esther Attar Machanek ist Kuratorin der Charity-Kunstauktion
Kunst Auktion mit 35 Internationale Künstlern:
1.Sabine Aichhorn, 2.Uli Aigner , 3.Alfredo Barsuglia, 4.Joachim Baur, 5.Erwin Bohatsch,
6.Norbert Brunner, 7.Gianluca Capozzi, (Italy) 8.Veronika Dirnhofer, 9.Rouven Dürr,
10.Anna Egarmina, 11.Jung Hwajung Kim FWA,(Korea) 12.Franz Graf, 13.Yves Hayat, (France)
14. Juliana Herrero, (Argentinian) 15.Aklima Iqbal, (Bangladesch) 16.Peter Kogler,
17.Rui Miguel Leitão Ferreira, (Portugal) 18.Dora Mai, 19.Iddo Markus,(Israel)
20.Sissa Micheli, 21.Christian Rothwangl , 22.Hubert Scheibl, 23.Stylianos Schicho,
24.Eva Schlegel, 25.Denise Schellmann, 26.Rhea Standke, (Deutschland)
27.Barbara Sturm 28.Nazım Ünal Yılmaz, (turkay) 29.Martin Veigl, 30.Eva Wagner ,
31.Letizia Werth, 32.Franz Yang Mocnik, 33.Dragan Zdravkovic, ( Belgrad)
34.Gerlind Zeilner, 35.Heimo Zobernig
Online Auction zugunsten von UNICEF.
findet über die Website des Dorotheums und läuft
https://www.dorotheum.com/en/l/9812732/
https://www.dorotheum.com/en/l/9812834/
LLLLLL artist run space
FOTO ZISSER – Wiederentdeckung des Fotoarchivs
der Fotografin Maria Zisser
Kurator: Reinhold Zisser
Ausstellung: 11.10.—6.11.2025
Di15–18 / Fr15–18 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Sonnenallee 26, 1220 Wien
https://www.notgalerie.at/fotostudio-zisser
Samstag, 18. Oktober 2025
Museum Angerlehner
MOMENTUM
ÜBER DIE KUNST, DIE ZEIT ANZUHALTEN
Eröffnung: Sa., 18. Oktober 2025 | 15 Uhr
AVIA BIGI, SISSA MICHELI, FRANCESCA ROMANA PINZARI
THOMAS RIESS, PETER SENONER
BEGRÜSSUNG ZUR AUSSTELLUNG SPRICHT
Heinz J. Angerlehner Museumsgründer
Günther Oberhollenzer Kurator
Ausstellung: 18.10.2025 - 12.04.2026
ÖFFNUNGSZEITEN:
Montag - Freitag: | Samstag: 14 - 18 | Sonntag: 10 - 18
Ascheter Str. 54, 4600 Thalheim bei Wels
https://www.museum-angerlehner.at/ausstellungen/vorschau-ausstellungen
AIL – Angewandte Interdisciplinary Lab
alumni in residence
Open Studio Day: Jona Wolf
Samstag, 18. Oktober 2025 | 11–20 Uhr
18 Oct 2025 | 11–20 Uhr
Opening hours Mon–Fri, 11–18
Otto Wagner-Postsparkasse
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Wien
https://ail.angewandte.at/program/open-studio-jana-wolf
Wir Hier
Favourite Songs of Favoriten
Michikazu Matsune
Öffnungzeiten: Sa, 18.10.2025 | 11 – 19
Q&A Sa, 18.10. 2025 | 17 Stand 129
Musik-Walk: Bitte Mobiltelefon mit Internetverbindung
& Kopfhörer mitnehmen Stand 129
Viktor-Adler-Markt, 1100 Wien
Kunst und Schnittlauch Klubhaus
Tin Trohar 1996
Vernissage: Samstag, 18. Oktober 2025 | 14 - 19 Uhr
Feierliche Eröffnung um 16 Uhr
Währinger Straße 79/13, 1180 Wien
https://kunstundschnittlauch.com/
BURG.- Akademietheater
VOLKSVERNICHTUNG ODER MEINE LEBER IST SINNLOS
Premiere: Samstag, 18. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Eine Radikalkomödie von Werner Schwab
Dienstag, 21.Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Donnerstag, 30. Oktober 2025 | 19:30 Uhr
Montag, 03.11.2025 | 19:30 Uhr
Montag 10.11.2025 | 19:30 Uhr
Regie: Fritzi Wartenberg
Bühnenbild: Jessica Rockstroh - Kostüme: Esther von der Decken
Sounddesign/Musikal. Leitung: David Rimsky-Korsakow
Licht: Norbert Piller - Dramaturgie: Christina Schlögl
Choreographie & Körperarbeit: Sabina Perry
Lisztstraße 1, 1030 Wien
https://www.burgtheater.at/produktionen/volksvernichtung-oder-meine-leber-ist-sinnlos
Salzkammergut Festwochen Gmunden
Stadttheater Gmunden.
EUROTRASH
Schauspiel nach einem Roman von Christian Kracht
Koproduktion mit dem Landestheater Linz
PREMIERE Linz 18. Oktober 2025
Inszenierung Dominique Schnizer
Bühnenbild & Kostüme Christin Treunert
Musik Augustin Zimmer
Dramaturgie Andreas Erdmann
Besetzung Petra Morzé, Benedikt Steiner
Theatergasse 7, Gmunden, Österreich
https://www.salzkammergut-2024.at/index.html
Galerie Sophia Vonier
EARTH MAKERS JOHANNA BINDER
Finissage: SAMSTAG, 18. OKTOBER 2025 | 13:30 Uhr
15 Uhr Spaziergang zur Fünfzigzwanzig
Ausstellung: 9. August - 19. Oktober 2025
Franz-Josef-Straße 5 | 1. Stock, 5020 Salzburg
https://www.galerievonier.com/2025/08/14/earth-makers-johanna-binder/
Fünfzigzwanzig
TALKING LAND JOHANNA BINDER
SAMSTAG, 18. OKTOBER 2025 | 15 Uhr
Spaziergang zur Fünfzigzwanzig
Künstlerinnengespräch mit Sophie Haslinger
und anschließend gemütlicher Ausklang
Ausstellung: 19. 09. - 19. 12. 2025
Residenzplatz 10, 5020 Salzburg
https://5020.info/programm/talking-land
Sonntag, 19. Oktober 2025
AIL – Angewandte Interdisciplinary Lab
urbanize! Festivaleröffnung: It's about time!
Rhythmen, Zyklen, Zeitregime der Stadt
urbanize! 14 -19 Oktober 2025
Opening hours Mon–Fri, 11–18
Otto Wagner-Postsparkasse
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Vienna, AT
https://urbanize.at/its-about-time/
Dienstag, 14 Oktober 2025
AIL – Angewandte Interdisciplinary Lab
urbanize! Festivaleröffnung: It's about time!
Rhythmen, Zyklen, Zeitregime der Stadt
urbanize! Opening Night 14 Oct 2025 | 19
14 -19 Oktober 2025
Opening hours Mon–Fri, 11–18
Otto Wagner-Postsparkasse
Georg-Coch-Platz 2, 1010 Vienna, AT
https://urbanize.at/its-about-time/
FOTO WIEN 2025
Studio Manfredi
Langzeit-Collagen
Eröffnung: 14. Oktober 2025 | 16—20 Uhr
Ausstellung: 15.10.—9.11.2025
17.10.2025 | 12–15 Uhr
24.10. 2025 |12–15 Uhr
31.10.2025 | 12–15 Uhr
Karolinengasse 23, 1040 Wien
https://fotowien.at/veranstaltung/langzeit-collagen/
Collectors Agenda
Max Freund
Adieu Tristesse (An Inventory of Losses)
Opening: 14 October 2025 | 18 – 20 h
Gallery Tour 1
Fri 7 November 2025 | 15-16:30
Exhibition Talk with Max Freund (in German)
Fri 14 November 2025 | 16-16:45 h
Exhibition: 15 October – 29 November 2025
Wed – Fri 12 – 18 h / Sat 12 – 16 h
Franz-Josefs-Kai 3 | 3rd floor | 1010 Vienna
https://www.collectorsagenda.com/de/exhibitions
https://www.collectorsagenda.com/de/in-the-studio/max-freund
gottrekorder
Haus der Industrie, Großer Festsaal,
Parole of an Apparition
with Nigel Rolfe
Part 4: Tuesday, 14.10.2025 | 18:30-22 Uhr
Performances: Michele Bernabei & Robert di Pauli Gruber,
Paula Fitzsimons & Nigel Rolfe
Talk with Andreas Spiegl
Text by Robert Gruber
8 – 14 October 2025,
Schwarzenbergplatz 4, 1030 Wien
https://www.paroleofanapparition.com/pt4
Palais Palffy
DINA LAROT letzten Kalender
Vernissage: Dienstag, 14. Oktober 2025 | 18:15 Uhr
Moderation: Senator Peter Horak
Gesang: KS Ursula Pfitzner
Komödiantische Einlage: Susanna Hirschler
Lateinamerikanische Tänze: Katja & Flo
Tangokünstler: Nastasja Sas & Rafael
Lieder von James Dean: Alf Junghans, Violine: Jakob Klein
Ausstellung: 15.10.-23.10.2025
Öffnungszeiten:
Mi, 15.10. 12-18 Uhr/ Fr, 17.10. 12-18 Uhr
Sa, 18.10. 14-18 Uhr/ Di, 21.10. 12-18 Uhr
Mi, 22.10. 12-18 Uhr/ Do, 23.10. 12-18 Uhr
Fr, 24.10. 12-18 Uhr/ Sa, 25.10. 14-18 Uhr
Josefsplatz 6, 1010 Wien
https://www.dinalarot.at/shop/kalender/
LLLLLL artist run space
FOTO ZISSER – Wiederentdeckung des Fotoarchivs
der Fotografin Maria Zisser
Kurator: Reinhold Zisser
Ausstellung: 11.10.—6.11.2025
Di15–18 / Fr15–18 Uhr
freier Eintritt Barrierefrei
Sonnenallee 26, 1220 Wien
https://www.notgalerie.at/fotostudio-zisser
Montag, 13. Oktober 2025
UNICEF CARTOONS FOR PEACE
Psychosoziale Hilfe für Kinder in Konfliktzonen
UNICEF Charity-Auktion 2025
Zeitgenössische Kunst - Online Auction
Wien | Palais Dorotheum
Startet: 9. -23. Oktober 2025 | Endet 17 Uhr
Lot No. 38 - Lot No. 72
Esther Attar Machanek ist Kuratorin der Charity-Kunstauktion
Kunst Auktion mit 35 Internationale Künstlern:
1.Sabine Aichhorn, 2.Uli Aigner , 3.Alfredo Barsuglia, 4.Joachim Baur, 5.Erwin Bohatsch,
6.Norbert Brunner, 7.Gianluca Capozzi, (Italy) 8.Veronika Dirnhofer, 9.Rouven Dürr,
10.Anna Egarmina, 11.Jung Hwajung Kim FWA,(Korea) 12.Franz Graf, 13.Yves Hayat, (France)
14. Juliana Herrero, (Argentinian) 15.Aklima Iqbal, (Bangladesch) 16.Peter Kogler,
17.Rui Miguel Leitão Ferreira, (Portugal) 18.Dora Mai, 19.Iddo Markus,(Israel)
20.Sissa Micheli, 21.Christian Rothwangl , 22.Hubert Scheibl, 23.Stylianos Schicho,
24.Eva Schlegel, 25.Denise Schellmann, 26.Rhea Standke, (Deutschland)
27.Barbara Sturm 28.Nazım Ünal Yılmaz, (turkay) 29.Martin Veigl, 30.Eva Wagner ,
31.Letizia Werth, 32.Franz Yang Mocnik, 33.Dragan Zdravkovic, ( Belgrad)
34.Gerlind Zeilner, 35.Heimo Zobernig
Online Auction zugunsten von UNICEF.
findet über die Website des Dorotheums und läuft
https://www.dorotheum.com/en/l/9812732/
https://www.dorotheum.com/en/l/9812834/
KUNST HAUS WIEN
JULIUS VON BISMARCK Normale Katastrophe
Normale Katastrophe
Curators’ Tours Mit Sophie Haslinger
Mo 13.10.2025 | 17 – 18
Do 05.03.2026 | 17 – 18
Täglich geöffnet 10 - 18
Kuratorin Sophie Haslinger
Ein Projekt im Rahmen von FOTO WIEN 2025
Ausstellung: 10.09.2025-08.03.2026
Täglich geöffnet 10 - 18
Untere Weißgerberstraße 13, 1030 Wien
https://www.kunsthauswien.com/de/ausstellungen/julius_von_bismarck/
sehsaal
basin - Martha Frieda Friedel
Eröffnung: 13.10.2025 | 19 Uhr
Ausstellung: 13.-19.10.2025
täglich 15-19 Uhr
Zentagasse 38, 1050 Hofgebäude
https://sehsaal.at/martha-frieda-friedel/
Theater Nestroyhof Hamakom
Die größere Hoffnung
Literatur Musik Musikperformance Lesung
Lesung: Mo. 13.10.2025 | 19:30 Uhr
Montag, 13. Oktober 2025 | 19.30 Uhr
Es liest: Anne Bennent | Akkordeon: Otto Lechner | Schlagzeug,
Percussion: Peter Rosmanith
Mit freundlichem Dank für die Unterstützung
durch den Zukunftsfonds Österreich.
Nestroyplatz 1, 1020 Wien
https://www.hamakom.at/produktionen/die-groessere-hoffnung
METRO Kinokulturhaus, Mezzanin
Pier Paolo Pasolini (1922–1975)
Fotografien von Dino Pedriali
Ausstellung: 4. Oktober - 2. November 2025
Öffnungszeiten: täglich 17 –21 Uhr
In Kooperation mit dem Italienischen Kulturinstitut
Johannesgasse 4 | 1010 Wien
https://www.filmarchiv.at/de/kino/ausstellung
Metro Kinokulturhaus
Historischer Saal
Im Rahmen von: Monatliche Filmreihe: Classic Line
THEOREM Teorema
Mo, 13. Okt.2025 | 21 Uhr
So 2.Nov.2025 | 20 Uhr
Regisseur und Pasolini-Kenner Ludwig Wüst liest
vor dem Film aus Texten von Pier Paolo Pasolini
Regie: Pier Paolo Pasolini Land: I Jahr: 1968
Buch: Pier Paolo Pasolini, nach seinem gleichnamigen Roman
Kamera: Giuseppe Ruzzolini | Musik: Ennio Morricone
Mit: Terence Stamp, Silvana Mangano, Massimo Girotti, Laura Betti,
Ninetto Davoli | Format: DCP, Farbe & s/w
Fassung: Italienische Originalfassung mit englischen
Untertiteln Länge: 98 min
Johannesgasse 4 | 1010 Wien
https://www.filmarchiv.at/de/kino/film/sc_03149zFbLZf9LGhB87wEr9
Mz Baltazar's Laboratory
Introduction to community-based media platforms and tools
Einführung in Community-basierte Medienplattformen und -Tools
Montag, 13. Oktober 2025 | 18 Uhr
Medien & Technologie Zivilgesellschaft Workshop
Jägerstraße 52-54, 1200 Wien
https://www.mzbaltazarslaboratory.org/introduction-to-community-based-media-platforms-and-tools/
Wir Hier
Favourite Songs of Favoriten
Michikazu Matsune
Öffnungzeiten: Mo, 13.10.2025 | 11 – 16
Di, 14.10.2025 | 11 – 16/ Mi, 15.10.2025 | 11 – 16
Do, 16.10.2025 | 11 – 16/ Fr, 17.10.2025, 11 – 14
Sa, 18.10.2025, 11 – 19
Q&A Sa, 18.10. 2025 | 17 Stand 129
Musik-Walk: Bitte Mobiltelefon mit Internetverbindung
& Kopfhörer mitnehmen Stand 129
Viktor-Adler-Markt, 1100 Wien
Wiener Konzerthaus,∙ Großer Saal
Schulkonzert mit den Wiener Symphonikern
»Mut! Melancholie! Mahler!«
Mo, 13. Oktober 2025 | 10 – 11 Uhr
Wiener Symphoniker Orchester
Karin Meissl Moderation, Konzept
Petr Popelka Dirigent
Lothringerstraße 20, 1030 Wien
https://konzerthaus.at/de/programm-und-karten/schulkonzert-mit-den-wiener-symphonikern/6
Wiener Konzerthaus, Großer Saal
Südtirol Filarmonica / Götsch / Stecher / Pichler
Gustav Mahler und Gerd Hermann Ortler
treffen sich im Konzerthaus
Mo, 13. Oktober 2025 | 19.30–ca. 21 Uhr
Gustav Mahler (1860-1911)
Sinfonie Nr. 10 – Adagio (1910)
Johann S. Bach (1685-1750) / Anton Webern (1883-1945)
Fuga “Ricercata” a 6 voci (1935)
Gerd Hermann Ortler (*1983)
“Expedition to Paradise” - Doppelkonzert für Klarinette,
Trompete und Orchester (2025) -
Österreichische Erstaufführung
Mitwirkende
Südtirol Filarmonica, Orchester -Michael Pichler, Dirigent
Andrea Götsch, Klarinette -Bertold Stecher, Trompete
Veranstalter & Verantwortlicher
Kulturverein Associazione Culturale AR
https://suedtirol-filarmonica.it/tickets/
https://konzerthaus.at/de/programm-und-karten/a-nocte-temporis-van-mechelen/62981
MusikTheater an der Wien
Die Fledermaus
Operette in drei Akten Libretto von Richard Genée
Termine: Montag, 13. Oktober 2025 | 19 Uhr
Mittwoch, 15. Oktober 2025 | 19 Uhr
Samstag, 18. Oktober 2025/ Montag, 20. Oktober 2025
Mittwoch, 22. Oktober 2025 /Freitag, 24. Oktober 2025
Wiener Symphoniker
Arnold Schoenberg Chor / Leitung: Erwin Ortner
Spielzeitraum 04.10.–24.10.2025
Theater an der Wien, Linke Wienzeile 6, 1060 Wien
https://www.theater-wien.at/de/home